Unser gemeinnütziger Selbshilfeverein unterstützt behinderte und chronisch kranke Menschen bei der Anschaffung und Ausbildung von Assistenzhunden mit Rat und Tat und ermöglicht ihnen Spenden über den Verein zu erhalten.
Unsere Ziele
Das Ziel unseres Selbsthilfevereins ist es Menschen mit Einschränkungen bei der Verwirklichung des Traums Assistenzhund zu unterstützen.
Dies beinhaltet nicht nur die Information über Assistenzhunde sondern auch die Unterstützung der Ausbildung durch erfahrene Hundetrainer und die Möglichkeiten der Finanzierung.
Geeignete Mensch-Hund-Teams haben die Möglichkeit über den Verein Spenden zu erhalten und über diese die teure Assistenzhundeausbildung zu bezahlen.
Des weiteren möchte der Verein die allgemeine Bekanntheit der Assistenzhunde durch Öffentlichkeitsarbeit ausweiten und durch gut erzogene Hunde einen positiven Eindruck in der Gesellschaft hinterlassen. Wir hoffen dadurch die Rechte und Möglichkeiten der Assistenzhunde zu erweitern und streben deshalb auch für jedes Team die Assistenzhund-Team-Prüfung BHV (IHK) des Berufsverband der Hundeerzieher*innen und Verhaltensberater*innen e.V. und/oder die staatliche österreichische Prüfung des Messerli Institut (Prüf- und Koordinierungsstelle Assistenzhunde an der Veterinärmedizinischen Universität Wien).
Unser Ausbildungsprogramm
Bei uns gibt es verschiedene Möglichkeiten die Ausbildung des Assistenzhundes zu gestalten. Dies entscheidet sich nach den möglichkeiten und wünschen des Hundeführers.
Sie können sich gerne auf den einzelnen Seiten über die Verschiedenen Ausbildungsmöglichkeiten Informieren.
Selbstausbildung nach Patenprogramm
Bei Interesse sind sie herzlich eingeladen sich bei uns per Mail zu melden.
Da die Kosten für die Ausbildung der Hunde zur Zeit noch nicht von den Krankenkassen übernommen werden, sind wir auf finanzielle Unterstützung dringend angewiesen.
Bitte helfen Sie mit und unterstützen Sie uns mit Ihrer Spende.
Gerne stellen wir Ihnen auf Wunsch eine vom Finanzamt anerkannte Zuwendungsbescheinigung für Ihre Steuererklärung aus.
Direkt online spenden über „Wir Wunder München“
oder auf ein Spendenkonto des Vereins:
VR Bank München Land eG
IBAN : DE27 7016 6486 0000 7945 03
BIC : GENODEF1OHC
Unsere Kontaktdaten:
Verein Assistenzhunde Bayern e. V.
c/o Betty Humplmair
Ekkehartstaße 26
85630 Grasbrunn
Tel. 089 / 456 40 876
E-Mail: Info (ät) Assistenzhunde-Bayern Punkt de
Wir haben jetzt eine eigene E-Mail Adresse für Fragen und Interesse bezüglich der Hunde und deren Ausbildung. Diese Mail geht direkt an unsere Hundetrainer und Sachverständigen damit sie gleich bestens beraten werden können.
E-Mail: trainingsanfrage (ät) assistenzhunde-bayern Punkt de
Bitte haben sie Verständnis, dass es etwas dauern kann bis sie eine Rückmeldung von uns erhalten. Die Vereinsarbeiten werden alle von ehrenamtlichen Helfern erledigt.
Wir freuen uns auf ihre Anfragen und melden uns baldmöglichst bei ihnen zurück.
Hier finden Sie:
Außerdem veranstalten wir regelmäßig offene Stammtische und möchten auch damit eine Ideen- und Erfahrungsplattform schaffen auf der sich Interessierte zu folgenden Themen austauschen können.
Hilfsmittel:
Informationen über geeignete und auch kostengünstige Hilfsmittel, die es für behinderte HundehalterInnen gibt z.B.: geeignete Leinen (die sich nicht im Rollstuhl verheddern), Regenschutz, Hilfen zum „Leckerlie“ füttern u.v.m.
Freizeit:
Informationen über barrierefreie Unterkünfte, rollstuhlgeeignete Spazierwege, Reisen usw.
Weiterbildung und Veranstaltungen rund um den Hund:
Informationen über Zeit und Ort von barrierefreien Messen, Ausstellungen, Vorträgen usw.