Da die Kosten für die Ausbildung der Hunde nicht von den Krankenkassen übernommen werden, sind wir auf finanzielle Unterstützung dringend angewiesen.
Bitte helfen Sie mit und unterstützen Sie uns mit Ihrer Spende.
Wir versprechen Ihnen, dass wir mit Ihrer Spende sehr sorgsam umgehen. Die gesamte Vorstands- und Vereinsarbeit wird ehrenamtlich und unentgeltlich geleistet.
Sollten Sie für ein bestimmtes Team zweckgebunden spenden wollen, so ist das selbstverständlich möglich. Geben Sie dann bitte bei der Überweisung im Verwendungszweck oder bei Online-Spende beim öffentlichen Kommentar „Spende für ……“ an.
Direkt online spenden über „Wir Wunder München“
oder per Überweisung an
Assistenzhunde Bayern e. V.
VR Bank München Land eG
IBAN: DE27 7016 6486 0000 7945 03
BIC: GENODEF1OHC
Spendensammeln beim Online Einkauf ohne zusätzliche Kosten …
Bestellen Sie gern online? Dann können Sie bei Schulengel.de Spenden für uns sammeln. Ganz einfach und ohne Mehrkosten!
Eine weitere Möglichkeit uns ohne Mehrkosten zu unterstützen ist Smile Amazon . Wir erhalten 0,5 Prozent der Käufe, die über diese Plattform mit uns als Begünstigter getätigt werden. Wer also sowieso über Amazon bestellt, kann uns damit unterstützen. Weitere Informationen zum AmazonSmile Programm finden Sie hier.
Zuwendungsbescheinigung („Spendenquittung“):
Der Assistenzhunde Bayern e. V. ist als gemeinnützig und mildtätig anerkannt. Gerne stellen wir Ihnen bei Spenden über 300,00 € eine vom Finanzamt anerkannte Zuwendungsbescheinigung („Spendenquittung“) für Ihre Steuererklärung aus. Geben Sie dazu bitte auf dem Überweisungsträger Ihre Adresse an oder senden Sie uns diese per E-Mail oder Post zu.
Bei Spenden bis 300,00 € pro Jahr reicht eine vereinfachte Zuwendungsbestätigung („Spendenquittung“). Wenn Sie diese zusammen mit dem entsprechenden Kontoauszug/Zahlungsbeleg bei der Steuererklärung einreichen, erkennt ihr Finanzamt die Spende an. Die vereinfachte Zuwendungsbestätigung können Sie
herunterladen und ausdrucken. Gerne senden wir Ihnen diese auch per Mail zu. Sollten Sie keine Möglichkeit haben, die vereinfachte Spendenquittung auszudrucken ist auch ein Postversand möglich.