Helfen sie mit und werden Pate für einen Welpen.
Der Welpe lebt im ersten Lebensjahr bei der Patenfamilie und wird in dieser Zeit auf die Ausbildung zum Assistenzhund vorbereitet.
Das bedeutet, man sorgt dafür, dass er selbstsicher, ausgeglichen und gut sozialisiert aufwächst. In dieser Zeit wird die Patenfamilie von einem unserer Hundetrainer regelmäßig betreut. Außerdem finden regelmäßig Übungsveranstaltungen statt.
Nach ca. einem Jahr durchläuft der Hund verschiedene Tests und Prüfungen, bei denen ermittelt wird, ob der Hund sich für die weitere Ausbildung zum Assistenzhund eignet. Dazu gehört auch ein großer Gesundheitscheck für Augen , Hüfte, Ellenbogen, Schulter usw..
Wenn alle Kriterien erfüllt sind tritt der Hund die Ausbildung zum Assistenzhund an und verläßt seine Patenfamilie.
Sollte sich der Hund nicht für die Ausbildung als Assistenzbegleithund eignen wird er als Familienhund vermittelt. Die Patenfamilie hat in diesem Fall das Vorkaufsrecht.
Die Futter – und Tierarztkosten werden während des Patenjahres vom Verein übernommen.
ACHTUNG: Zur Zeit haben wir keine Hunde, die einen Paten benötigen. Wir werden, bei Bedarf, wieder darauf hinweisen, dass neue Paten gebraucht werden!