Mein Name ist Lisa, ich bin 1996 geboren. In meinem 17. Lebensjahr wurde bei mir die genetisch vererbte Krankheit Friedreich-Ataxie diagnostiziert. Diese Krankheit wirkt sich vor allem auf die Koordination und das Gleichgewicht meines Körpers aus, daher ist für mich das Gehen nur mithilfe eines Rollators möglich. Dies kostet mich sehr viel Kraft und Konzentration, deshalb benutze ich für längere Strecken und draußen einen Rollstuhl. Leider verläuft meine Erkrankung fortschreitend, somit muss ich von einer Verschlechterung und mehr körperlichen Einschränkungen für die Zukunft ausgehen. Da die Krankheit so selten ist, gibt es bis jetzt auch keine Medikamente die mir helfen können.
Mit meiner Labrador Hündin Zora bin ich gerade mitten in der Ausbildung zum Assistenzhund. Schon jetzt hilft mir Zora im Alltag und übernimmt schon Aufgaben wie die Türen zu öffnen/ zu schließen und mir Dinge vom Boden aufzuheben. (Auch kleine Dinge wie Münzen sind möglich)
Falls ich stürze und Hilfe brauche, soll Zora lernen mein Handy zu suchen und zu mir zu bringen bzw. laut zu bellen um andere Leute auf mich aufmerksam zu machen.
Die Waschmaschine aus zu räumen, das Licht an- und ausschalten und Socken ausziehen sind weitere Hilfeleistungen, die sie in Zukunft für mich übernehmen soll.



Mir ist es sehr wichtig selbständig zu bleiben und nicht von anderen Personen abhängig zu sein. Mit einem Assistenzhund an meiner Seite kann ich meinen Alltag alleine bewältigen.
Zora ist für mich ein neues Hobby und gleichzeitig ein vierbeiniger Partner fürs Leben, der mich motiviert und mich selbst fordert. Ich will mit ihr raus gehen, um ihre Bedürfnisse zu erfüllen und für sie sorgen. Auch der geregelte Tagesablauf ist wichtig, denn wir brauchen beide unsere Pausen.

Wir sind ein gutes Team und passen aufeinander auf!
Für die Zukunft wünsche ich mir, dass die Gesellschaft mehr darüber aufgeklärt wird was ein Assistenzhund alles leisten kann und wie wichtig das für den Halter ist. Auch hoffe ich dass es bald ein Gesetz gibt, dass die Zutrittsregelungen für Menschen mit Assistenzhunden erleichtert!
Die Ausbildung von Zora ist sehr teuer. Über eine Spende auf folgendes Konto würde ich mich sehr freuen!
Direkt online spenden über „Wir Wunder München“
Bitte bei „Dein öffentlicher Kommentar (optional)“ Spende für Lisa eintragen
oder auf das Konto des Vereins:
Assistenzhunde Bayern e. V.
VR Bank München Land eG
IBAN : DE27 7016 6486 0000 7945 03
BIC : GENODEF1OHC
Bitte mit der Angabe:
Spende zweckgebunden für Lisa