Schon mein gesamtes Leben spielen Hunde eine elementare Rolle. Seit ich denken kann, arbeite ich mit Hunden und bilde sie aus. Für mich ist das Verhalten, die Kommunikation und Körpersprache von Hunden nicht schwer zu verstehen, da ich die Verständigung zwischen Hunden von klein auf gelernt habe, wie eine zweite Muttersprache.
Durch die Hundeschule meiner Mutter, hatte ich immer schon mit den verschiedensten Hunden (Assistenz- und Servicehunde, Hüte-, Jagd-, Listen und Herdenschutzhunde, etc.) zu tun. Ich unterstütze meine Mutter bereits seit Jahren in der Hundeschule und bei der Ausbildung von Assistenz- und Servicehunden.
Des Weiteren konnte ich viel Erfahrung in unserer Hundezucht sammeln. Aus unserem 2. Wurf (Altdeutsche Hütehunde: Schafpudel) stammt meine Hündin Brunhilde. Ursprünglich wollte meine Mutter sie als Zweithund behalten. Allerdings war Brunhilde da anderer Meinung und schlief bald immer öfter nachts bei mir. Zu dieser Zeit war ich gerade 13 Jahre alt und hatte andere Vorstellungen, als mich jeden Tag um einen Hund zu kümmern und diesen zu erziehen – aber man wächst an seinen Aufgaben.
Ich absolvierte mit meiner Hündin zuerst die BGVP Begleithundeprüfung (2011 mit voller Punktzahl) und anschließend:
- Ende 2011 BGVP Leistungsprüfung Bronze (99 P.)
- 2012 BGVP Leistungsprüfung Silber (100 P.)
- 2013 BGVP Leistungsprüfung Gold (100 P.)
Fortbildungen:
- 2014 „Die Sache mit der Rudelstellung“ von Dr. Udo Gansloßer
- 2016 Herbstweiterbildung des BHV: Thema Körpersprache von Dr. Barbara Schöning
- 2018 Frühjahrsweiterbildung des BHV: Thema: Impulskontrolle von Tanja Bischof
- 2019 Clickercon